Jeder intensiveren Übung folgt eine Phase der Entspannung und Beobachtung der beanspruchten Körperpartien. Dies dient einerseits dazu, die Körperwahrnehmung zu trainieren und zu intensivieren, andererseits erlaubt es die notwendige Zeit, frisches Blut in die durch Dehnung oder Anspannung „ausgepressten” Muskelgruppen zu transportieren und sie mit frischem Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen.
Insbesondere der Übergang von einer liegenden zu einer sitzenden Körperhaltung kann den Rücken stark belasten. Wie dies weitgehend rückenschonend geschehen kann, wird im Folgenden ebenfalls angegeben.